Wenn Sie regelmäßig Nagellack verwenden, wissen Sie, wie schön Nägel aussehen, wenn sie frisch, glänzend und neu sind. Nagellack kann aber auch schnell abplatzen oder sich früher als erwartet ablösen, was sehr frustrierend sein kann. Deshalb ist es sehr wichtig zu lernen, wie Sie Ihren Nagellack pflegen. Dadurch hält er länger und sieht weiterhin gut aus. In diesem Artikel behandeln wir eine Reihe nützlicher Themen, darunter Tipps und Tricks, um Ihren Nagellack schön zu halten, Vorschläge für stärkere und gesündere Nägel, einfache Tricks, damit der Lack lange hält, eine einfache Anleitung zur Nagelpflege und Tipps für lang anhaltende Nagelfarbe. Verwenden Sie diese besten Tipps, um Ihre Nägel gesund zu halten und den Funini-Nagellack viel länger zu halten.
Nagellackpflege: Was Sie tun und lassen sollten
Wenn Sie Nagellack tragen, müssen Sie immer vorsichtig sein und dürfen nichts tun, was den Nagellack beschädigen könnte. Einige Tipps und Hinweise, die Ihnen dabei helfen:
Haben die
Verwenden Sie einen Unterlack: Verwenden Sie immer einen Unterlack, bevor Sie Ihren Nagellack auftragen. Diese besondere Schicht sorgt dafür, dass der Lack besser auf dem Nagel haftet und verleiht Ihren Nägeln Halt.
Nagellackflasche gut verschließen: Wenn Sie den Nagellack nicht verwenden, empfiehlt es sich, die Flasche immer gut verschlossen zu halten. So verhindern Sie, dass sie austrocknet und unbrauchbar wird.
Decklack: Tragen Sie immer einen Decklack über Ihrem Nagellack auf. Er dient als zusätzliche Schicht, die Ihren Nagellack schützt und verhindert, dass er absplittert oder zerkratzt.
Tragen Sie bei der Hausarbeit Handschuhe: Wenn Sie Hausarbeiten erledigen, z. B. Geschirr spülen oder Putzen, ist es ratsam, Handschuhe zu tragen. So schützen Sie Ihre Nägel vor Schäden durch aggressive Seifen und Chemikalien.
Don'ts
Nicht zu heftig schütteln: Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Nagellackflasche nicht zu stark schütteln. Andernfalls können Luftblasen entstehen, die Ihren Lack streifig und ungleichmäßig aussehen lassen.
Verwenden Sie niemals Aceton: Es ist wichtig, dass Sie Ihren Nagellack nicht mit Aceton entfernen. Aceton kann Ihre Nägel auch austrocknen und sie schwach und brüchig machen.
Tragen Sie nicht zu viel Lack auf: Tragen Sie beim Auftragen von Nagellack nicht zu viel auf einmal auf. Wenn Sie ihn zu großzügig auftragen, kann das Aushärten ewig dauern und er verschmiert leicht.
Verwenden Sie Ihre Nägel nicht als Werkzeuge: Denken Sie daran, dass Ihre Nägel keine Werkzeuge sind! Verwenden Sie sie nicht, um Dinge aufzubrechen oder Oberflächen abzukratzen. Schneiden Sie sie stattdessen mit einer Schere oder einem Nagelknipser.
Erstaunliche Nagellack-Tipps zur Stärkung der Nägel
Wenn Sie schöne Nägel haben möchten, müssen Sie sie pflegen und pflegen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Nägel gesund, stark und SCHÖN halten:
Befeuchten Sie Ihre Nägel und Nagelhaut: Deshalb sollten Sie eine hochwertige Lotion oder ein Öl verwenden, um Ihre Nägel und Nagelhaut abzudecken. Dadurch wird verhindert, dass sie austrocknen und leicht splittern.
Achten Sie auf eine gute Ernährung: Die richtige Ernährung ist entscheidend. Nehmen Sie reichlich vitamin- und mineralstoffreiche Lebensmittel wie Biotin und Vitamin E in Ihren Speiseplan auf, da diese dazu beitragen, dass Ihre Nägel stark und gesund wachsen.
Kauen Sie nicht an Ihren Nägeln: Kauen Sie nicht an Ihren Nägeln und knibbeln Sie nicht an Ihren Nagelhäutchen. Dadurch kann Ihr Nagelbett beschädigt werden und das Risiko einer Infektion steigt.
Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Vermeiden Sie die Verwendung von Nagellackentfernern, die aggressive Chemikalien wie Aceton, Toluol, Formaldehyd und DBP enthalten. Diese Chemikalien schwächen Ihre Nägel und führen dazu, dass sie mit der Zeit gelb werden.
Das sollten Sie nicht tun: Achten Sie beim Feilen Ihrer Nägel darauf, dass Sie sie nur in eine Richtung feilen. Machen Sie keine Hin- und Herbewegungen, da dies dazu führen kann, dass Ihre Nägel abblättern oder brechen.
Nagellack-Hacks, die einfach genial sind
Hier sind ein paar einfache Schritte, damit Ihr Funini-Nagellack lange hält und immer gut aussieht:
So bewahren Sie Ihren Nagellack auf: Bewahren Sie Ihre Nagellackflasche an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitze. So bleibt der gute Zustand erhalten.
Tragen Sie dünne Schichten auf: Tragen Sie eine dünne Schicht Nagellack auf und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen. Auf diese Weise bleibt Ihr Nagellack länger intakt und blättert nicht ab oder splittert.
Aktualisieren Sie die Kanten regelmäßig: Reinigen Sie die Kanten Ihrer Nägel alle paar Tage mit einem in Nagellackentferner getränkten Wattestäbchen. Dadurch wird überschüssiger Lack entfernt, sodass er nicht an den Kanten abplatzt.
Tragen Sie regelmäßig einen Überlack auf: Tragen Sie alle paar Tage einen Überlack oder Klarlack auf, um Ihren Nagellack aufzufrischen. So verhindern Sie, dass er absplittert oder zerkratzt.
Ein Leitfaden zur Nagelpflege
Nagelpflege ist sehr wichtig, um gesunde und schöne Nägel zu haben. Keine Sorge, hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nagelpflege, die Ihnen dabei hilft, Ihre Nägel richtig zu pflegen:
Alten Lack entfernen: Verwenden Sie ein mit Nagellackentferner getränktes Wattepad oder Wattebällchen und wischen Sie damit vorsichtig die vorhandene Farbe ab.
Schneiden Sie Ihre Nägel: Mit einem guten Nagelknipser können Sie Ihre Nägel auf die gewünschte Länge kürzen. Seien Sie beim Feilen vorsichtig – das Schneiden kann zum Abblättern oder Reißen führen.
Schritt 6: Feilen Sie Ihre Nägel: Eine Nagelfeile kann Ihnen helfen, Ihre Nägel in Form zu bringen. Vermeiden Sie Beschädigungen, indem Sie nur in eine Richtung feilen.
Machen Sie Ihre Nägel weich: Weichen Sie Ihre Nägel einige Minuten in warmem Wasser ein. Dadurch werden Ihre Nagelhäutchen weicher und lassen sich leichter handhaben.
Schieben Sie Ihre Nagelhaut zurück: Schieben Sie Ihre Nagelhaut vorsichtig mit einem Nagelhautschieber oder einem Holzstäbchen zurück. Achten Sie darauf, dass sie nicht eindringt, da dies zu Infektionen führen kann.
Pflegen: Befeuchten Sie Ihre Hände, nachdem Sie Ihre Nägel und Nagelhaut gepflegt haben, indem Sie Lotion oder Öl auftragen.
Tragen Sie den Nagellack auf: Beginnen Sie mit einem Basislack und dann mit Ihrem Funini-Nagellack. Lassen Sie ihn trocknen und tragen Sie dann eine zweite Schicht auf. Verwenden Sie zum Schluss einen Überlack, um Absplitterungen und Kratzer zu vermeiden.